Projekt Globe

  • HOME
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • NEWS
+49-7161-6391203
  • Home
  • Datenschutz und Nutzungsbesimmungen

Datenschutz und Nutzungsbesimmungen

Datenschutz und Nutzungsbesimmungen

NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die folgenden Bedingungen stellen eine rechtsgültige Vereinbarung zwischen Ihnen und Projekt-Globe dar. Durch den Zugriff auf diese Website sowie durch Anzeigen und/oder Nutzung dieser Website bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben sowie damit einverstanden sind, und Sie verpflichten sich dazu, die geltenden Gesetze und Bestimmungen, einschließlich der Exportkontrollgesetze, einzuhalten. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie diese Website nicht nutzen.
Projekt-Globe behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen und andere auf dieser Website enthaltenen Informationen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Das gilt auch für Verbesserungen oder Änderungen an den auf dieser Website beschriebenen Produkten, Services oder Programmen.
ALLGEMEINES
Diese Website enthält Hinweise auf Eigentums-/Schutzrechte und Informationen zu Urheberrechten, die beachtet und befolgt werden müssen.
Diese Website und der entsprechende Inhalt dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Projekt-Globe nur eingesehen, insbesondere nicht kopiert, reproduziert, erneut veröffentlicht, geladen, bereitgestellt, weiter versendet, verteilt oder für die Erstellung abgeleiteter Werke verwendet werden, es sei denn, Projekt-Globe gewährt Ihnen das nicht ausschließliche, nicht übertragbare und begrenzte Recht, die in dieser Website enthaltenen Webseiten auf Ihrem Computer und für Ihre persönliche, nicht gewerbliche Nutzung dieser Website aufzurufen und darzustellen. Diese Berechtigung erfolgt nur unter der Bedingung, dass Sie den auf dieser Website dargestellten Inhalt nicht verändern, sämtliche Urheberrechts-, Marken- und sonstigen Eigentumsvermerkebeibehalten und die Bedingungen und Hinweise im Zusammenhang mit dem Inhalt oder der Website im Allgemeinen einhalten.
Wenn Sie die auf dieser Website enthaltenen Bedingungen und Hinweise nicht einhalten, verlieren Sie automatisch alle Ihnen gewährten Rechte und sind verpflichtet, alle sich in Ihrem Besitz oder unter Ihrer Kontrolle befindlichen Kopien heruntergeladener Materialien unverzüglich zu zerstören. Mit Ausnahme des begrenzten Rechts im vorstehenden Absatz gewährt Projekt-Globe Ihnen keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Rechte oder Lizenzen im Zusammenhang mit Patenten, Schutzmarken, Urheberrechten oder sonstigen Eigentums- oder gewerblichen Schutz- und Urheberrechten. Sie sind insbesondere nicht berechtigt, den Inhalt dieser Website auf einer anderen Website oder in einem anderen Medium zu kopieren.
HAFTUNG & GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
Projekt-Globe übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen. Diese können technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten. Projekt-Globe übernimmt keine Verantwortung für die Aktualisierung dieser Website, um aktuelle Informationen bereitzustellen oder um die Richtigkeit oder Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen sicherzustellen (und schließt eine entsprechende Haftung ausdrücklich aus). Dementsprechend sollten Sie die Richtigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen überprüfen, bevor Sie Entscheidungen im Zusammenhang mit Services, Produkten oder anderen auf dieser Website beschriebenen Sachen treffen. Die Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen keine Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie betreffend die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente dar.
Auf unseren Internet-Seiten finden Sie auch Links zu anderen Seiten im Internet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Vor diesem Hintergrund distanzieren wir uns hiermit von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internet-Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und deren Inhalte.
DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR. ALLE MATERIALIEN, INFORMATIONEN, PRODUKTE, SOFTWARE, PROGRAMME UND SERVICES WERDEN OHNE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER GARANTIEN BEREITGESTELLT. Projekt-Globe GIBT KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNGEN, GARANTIEN ODER ZUSICHERUNGEN, SEIEN SIE AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND, GESETZLICH ODER ANDERWEITIGER NATUR, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNGEN DER HANDELSÜBLICHKEIT, DER VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON EIGENTUMSRECHTEN UND GEWERBLICHEN SCHUTZ- UND URHEBERRECHTEN. Projekt-Globe ÜBERNIMMT KEINE GEWÄHRLEISTUNG ODER GARANTIE FÜR DEN UNTERBRECHUNGSFREIEN, ZEITGERECHTEN, SICHEREN ODER FEHLERFREIEN BETRIEB DIESER WEBSITE. SIE STIMMEN ZU, DASS DER DOWNLOAD ODER DIE ANDERWEITIGE BESCHAFFUNG VON MATERIALIEN, INFORMATIONEN, PRODUKTEN, SOFTWARE, PROGRAMMEN ODER SERVICES NACH IHREM EIGENEN ERMESSEN UND AUF EIGENE GEFAHR ERFOLGT UND DASS SIE DIE ALLEINIGE VERANTWORTUNG FÜR DARAUS RESULTIERENDE SCHÄDEN ÜBERNEHMEN, EINSCHLIESSLICH DATENVERLUST ODER SCHÄDEN AN IHREM COMPUTERSYSTEM.
ÜBERNEHMEN, EINSCHLIESSLICH DATENVERLUST ODER SCHÄDEN AN IHREM COMPUTERSYSTEM.
URHEBERRECHT, HANDELSMARKEN UND LIZENSRECHTE
Copyright 2018 Projekt-Globe. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden. Einige Internet-Seiten von Projekt-Globe enthalten auch Material, das dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.
Projekt-Globe möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Projekt-Globe ihr geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muss und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Projekt-Globe gewähren können.
IN DIE ZUKUNFT GERICHTETE AUSSAGEN
Viele Seiten enthalten in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Überzeugungen von Projekt-Globe aufbauen. Mit der Verwendung von Worten wie „erwarten“, „schätzen“, „rechnen mit“, „beabsichtigen“ und „planen“ auf diesen Internet-Seiten wird bezweckt, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu identifizieren. Derartige Aussagen geben die Sicht von Projekt-Globe im Hinblick auf zukünftige Ereignisse wieder zum Zeitpunkt, als sie getätigt wurden und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Projekt-Globe weist jede Absicht oder Verpflichtung von sich, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren. Diese Aussagen beinhalten Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse von diesen Aussagen erheblich abweichen können.
VERTRAULICHE INFORMATIONEN
Projekt-Globe bittet Sie, keine vertraulichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen über diese Website an uns zu schicken.
Diese Website kann Links oder Verweise auf Nicht- Projekt-Globe Websites und andere Quellen enthalten. Projekt-Globe gibt keinerlei Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen für andere Websites oder Quellen auf die eine Projekt-Globe Website verweist, auf die der Zugriff über eine Projekt-Globe Website erfolgt oder die mit einer Projekt-Globe Website verlinkt sind. Ein Link von unserer Website auf eine andere Website bedeutet nicht, dass wir uns mit deren Inhalt identifizieren oder deren Nutzung oder Eigner unterstützen. Darüber hinaus ist Projekt-Globe weder an geschäftlichen Transaktionen beteiligt noch für diese verantwortlich, die Sie ggf. mit Dritten abschließen, auch wenn Sie auf einer Projekt-Globe Website von diesen Dritten erfahren (oder einen Link zu diesen Dritten verwenden). Demgemäß bestätigen Sie und erklären sich damit einverstanden, dass Projekt-Globe nicht für die Verfügbarkeit dieser externen Websites oder andere Quellen verantwortlich ist und keine Verantwortung oder Haftung für Inhalte, Services, Produkte oder sonstige Materialien übernimmt, die auf diesen Websites oder in diesen Quellen verfügbar sind.
Wenn Sie auf eine Nicht- Projekt-Globe Website zugreifen, ist das eine unabhängige Website, über deren Inhalt wir keine Kontrolle haben. Dies gilt auch dann, wenn diese Website möglicherweise das Projekt-Globe Logo enthält. Wir sehen es als Ihre Aufgabe an, sicherzustellen, dass Sie sich vor Viren, Würmern, Trojanischen Pferden oder sonstigen zerstörerischen Programmen schützen; dies gilt auch für den Schutz Ihre Informationen.

DATENSCHUTZ

Bei der Benutzung dieser Website werden personenbezogene Daten von Ihnen durch uns als den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, z.B. wie wir diese erheben, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.
ALLGEMEINES ZUM DATENSCHUTZ
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
Projekt-Globe, Hr.Schneider
Herzenhaldenweg 10, 73095 Albershausen,
Handelsregisternummer:
Telefon: +49 7161/ 6391205
E-Mail: support@projekt-globe.com.
In dieser Erklärung (die „Datenschutzerklärung“) auch als „wir“ oder „uns“ bezeichnet.
Sie können sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutzrecht oder Ihren Betroffenenrechten direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR VERARBEITEN UND ZU WELCHEM ZWECK.
BESUCH DER WEBSITE
Beim Besuch dieser Website sendet der von Ihnen verwendete Browser automatisch Informationen (Browsertyp und –version, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und Ihre IP-Adresse) an unseren Server um einen Verbindungsaufbau zu ermöglichen. Diese Informationen werden von uns in sog. Logfiles gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erfolgt zu dem Zweck, Ihnen das Aufrufen unserer Website zu ermöglichen und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Insbesondere können so (wiederholte) Anfragen an die Server unseres Providers, die den Charakter eines Cyber-Angriffs aufweisen, identifiziert werden. Aus den Information in dem Logfile können wir keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Ihre Identität ziehen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen). Unser berechtigtes Interesse ist die Gewährleistung der Erreichbarkeit und der Sicherheit unserer Website.
Die Speicherdauer für Logfiles beträgt 190 Tage. Nach Ablauf dieser Frist, werden die Logfiles automatisch gelöscht.
Im Übrigen speichern wir nur technische Informationen automatisch (zum Beispiel den Domainnamen der Website, von der Sie auf unsere Website gelangt sind, das Land von dem aus Sie unsere Website aufrufen), wenn Sie unsere Website besuchen. Durch diese Informationen können Sie nicht identifiziert werden. Es handelt sich nicht um personenbezogene Daten. Wir speichern diese technischen Daten zur internen statistischen Auswertung des Verhaltens der Nutzer dieser Website (Demographie, Verhalten und Interessen).
KONTAKTAUFNAHME
Wenn Sie uns direkt per elektronischer Kommunikation kontaktieren, per E-Mail oder über soziale Medien (Facebook /Instagram/Twittwer/ XING / LinkedIn) speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer), um Ihre Anfrage sowie mögliche Anschlussfragen zu beantworten.
Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Wir speichern Ihre Daten bis zur endgültigen Beantwortung Ihrer Anfrage oder, wenn dort etwas anderes bestimmt ist, bis zum Ende der längsten der für die Aufbewahrung der Daten geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese können sich zum Beispiel aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung ergeben.
BEWERBUNGEN
Wenn Sie sich über unsere Website bei uns bewerben oder Sie uns Bewerbungen in elektronischer Form zukommen lassen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer usw.). Wenn Sie sich über unsere Website bewerben, setzen wir die Eingabe bestimmter personenbezogener Daten voraus (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zeugnisse).
Zweck der Datenverarbeitung ist die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG.
Diese Daten speichern wir bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Im Falle einer Ablehnung Ihrer Bewerbung werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis 6 Monate nach dieser Entscheidung gespeichert.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Date ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können.
ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
·         wenn Sie gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben;
·         sofern dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist;
·         wenn für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
·         wenn die Weitergabe gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Ihr schutzwürdiges Interesse am Ausschluss der Weitergabe überwiegt.
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation, vorbehaltlich des Einsatzes von Google Analytics, erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
COOKIES UND TRACKING-PIXEL
Wir setzen auf unserer Website Cookies und Tracking-Pixel ein. Das machen wir, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und unsere Website zu optimieren.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen). Unser berechtigtes Interesse liegt in der statistischen Erfassung der Nutzer und der Optimierung unserer Website.
Zum einen setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website schon besucht haben. Diese werden automatisch wieder gelöscht, wenn Sie unsere Seite verlassen.
Darüber hinaus setzen Cookies ein, die es uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und so die Website für unsere Nutzer zu optimieren (siehe hierzu unten „Google Analytics“)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser alle Cookies akzeptiert, alle Cookies abweist oder Sie informiert, wenn ein Cookie gesendet wird. Da jeder Browser unterschiedlich ist, sollten Sie das Hilfe-Menü Ihres Browsers aufrufen, um zu erfahren, wie Sie die Voreinstellungen zum Umgang mit Cookies ändern können.
Die Website ist darauf ausgelegt Cookies zu benutzen, so dass die Deaktivierung der Cookie-Funktion die Benutzbarkeit der Website einschränken kann.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website, wie Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Privacy-Shield“ und ist beim „US-Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google versichert, dass sie die Daten im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung verarbeiten und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleisten.
Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website zu erbringen.
Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Dieser Download Link führt Sie zum Chrome Web Store. Von dort können Sie die Erweiterung mit einem Klick installieren.
Die Tracking-Maßnahmen durch Google Analytics werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO durchgeführt. Damit wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Website sicherstellen. Zum anderen setzen wir Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen. Weiter nutzen wir die Daten für die optimierte Ausspielung von Werbeinhalten.
IHRE RECHTE
BESCHWERDERECHT
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen als betroffener Person ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten der Bundesländer in Deutschland sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Sie haben das Recht, Daten, die Sie uns auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags bereitgestellt haben und die wir automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
RECHT AUF AUSKUNFT LÖSCHUNG ODER EINSCHRÄNKUNG
Sie haben das Recht
·         gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen)
·         gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
·         gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
·         gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
IHR WIDESPRUCHSRECHT NACH Art. 21 DSGVO
Nach Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 lit. e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sofern sich Ihr Widerspruch gegen eine Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung richtet, so werden wir die Verarbeitung umgehend einstellen. In diesem Fall ist die Angabe einer besonderen Situation nicht erforderlich.
Sie können Ihren Widerspruchsrecht per E-Mail richten an: support@projekt-globe.de
ÄNDERUNGEN
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und an gesetzliche Anforderungen anzupassen.

ÜBER UNS

Unser Team ist jung, International und hoch motiviert Ihnen bei der Bewältigung der täglichen Hürden im internationalen Business unterstützend zur Seite zu stehen. Mit langjähriger Erfahrung und einer konsequent unternehmerischen Denkweise erstellen wir individuelle Lösungskonzepte für den Erfolg Ihres Unternehmens

Kontakt

+49-7161-6391203

support (at) projekt-globe.com

  • IMPRESSUM
  • Datenschutz & Nutzungsbesimmungen

Projekt Globe. All rights reserved.

OBEN